Pokémon Schild für Nintendo Switch ist das Schwesterspiel von Pokémon Schwert und enthält das allererste Pokémon der achten Generation der kleinen, kämpferischen Kreaturen. Dieses Spielepaar ist das erste, das für Nintendo Switch erscheint.
Über das Spiel
Pokémon hat sich seit seinen Anfängen sehr verändert, als Pikachu das beliebteste Pokémon war. Die Spielgrafiken haben sich drastisch verbessert und die Kämpfe sind flüssig und aufregend, mit hervorragenden Perspektiven auf ...
Pokémon Schild für Nintendo Switch ist das Schwesterspiel von Pokémon Schwert und enthält das allererste Pokémon der achten Generation der kleinen, kämpferischen Kreaturen. Dieses Spielepaar ist das erste, das für Nintendo Switch erscheint.
Über das Spiel
Pokémon hat sich seit seinen Anfängen sehr verändert, als Pikachu das beliebteste Pokémon war. Die Spielgrafiken haben sich drastisch verbessert und die Kämpfe sind flüssig und aufregend, mit hervorragenden Perspektiven auf die Action, so dass selbst der ängstlichste Trainer aus sicherer Entfernung jede Bewegung seines Pokémon sehen kann. Werfen wir einen Blick auf das, was euch in diesem Spiel erwartet:
Du wählst deine Starter-Pokémon und reist durch das Land, um neue Pokémon fangen und zu trainieren, bis deine Pokébälle (eine Art Speichergerät für die Kreaturen – klein genug, um in jede Tasche zu passen, aber gleichzeitig groß genug, um ein Pokémon aufzubewahren) mit den kleinen Rackern gefüllt sind. Die meisten Trainer haben sechs volle Pokébälle bei sich, zusammen mit einigen leeren Bällen für Notfälle oder besondere Anlässe.
Der Spieler muss sich durch alle Arenen kämpfen und gegen andere Pokémon-Trainer (mehr über diese weiter unten) bestehen, bis er alle besiegt hat. Dann wird es Zeit, sich auf den Weg zum Champion's Cup zu machen, um der Allerbeste zu werden und das Spielziel zu erreichen!
Unterschiede zwischen Schwert und Schild
Jede Version des Spiels bietet exklusive Pokémon, die es sonst nirgendwo im Pokémon-Universum gibt. In einem der Spiele können einige legendäre Pokémon gefangen werden, während sie in der anderen Version bloß zu sehen, aber nicht zu fangen sein werden.
Die Arenaleiter ändern sich je nach Version ebenfalls. Die allgemeine Prämisse des Spiels bleibt jedoch gleich.
Das Cover der beiden Releases ist, wie immer bei Pokémon-Simultan-Releases, für jede Version einzigartig.
Zu besiegende Trainer
Auf dem Weg zum Champions Cup muss der Spieler gegen mehrere andere starke Trainer aus der Region Galar antreten. Galar ist stark vom Vereinigten Königreich inspiriert und enthält einen wunderbaren britischen Unterton in der Landschaft, einschließlich Features wie Big Ben und vielen weiteren, die für Anglophile sofort erkennbar sind. Zu den Trainern, mit denen der Spieler konfrontiert wird, gehören:
Milo: Dieser Pflanzen-Pokémon-Spezialist ist neu in den Spielen Schild und Schwert. Er hat grüne Haut, pfirsichfarbenes, stacheliges Haar, das unter einem Strohhut mit breiter Krempe versteckt ist, und ist männlich.
Nessa: Diese Pokémon-Trainerin ist blauhäutig und blauhaarig und, wie aus ihrer Färbung zu ersehen ist, ein Wassertyp-Trainerin. Sie sieht sportlich aus und hat langes Haar mit hellen und dunkelblauen Streifen.
Bea: Diese kämpferische Pokémon-Trainerin ist Arenaleiterin im Zwillingsspiel Pokémon Schwert. Sie ist, wie man von ihrem Trainingstyp erahnen kann, immer kampfbereit und sehr gut darin. Sie ist muskulös und groß, mit grauen Haaren und Augen und einem sehr ernsten Blick!
Allister: ist der Leiter der Arena in Galar, was ihn zu einer ernstzunehmenden Aufgabe für unseren Champion-Anwärter macht. Er sieht ziemlich gruselig aus, hat eine zombieähnliche Pose und runde schwarze Augen – alles angemessen für einen Pokémon-Trainer von Geistern. Er hat schwarze Haare, die über sein Gesicht fallen, und trägt „Goth“-Outfits, um sein spektrales Erscheinungsbild zu vervollständigen.
Pokémon Shield für Nintendo Switch ist für einen Bruchteil des Verkaufspreises bei Instant Gaming erhältlich. Du erhältst einen offiziellen Schlüssel und kannst das Spiel in Sekundenschnelle spielen. PLAY SMART. PAY LESS.