The Lord of the Rings: Return to Moria

The Lord of the Rings: Return to Moria

Ausverkauft

Über das Produkt

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr nach Moria für den PC ist ein Survival-Crafting-Videospiel, das in J.R.R. Tolkiens Mittelerde (Schauplatz des Hobbits und eines Großteils der Herr der Ringe-Trilogie, für die zwei Leute, die das nicht wissen) angesiedelt ist. Es gewährt einen seltenen Einblick in das, was nach den Ereignissen der Herr der Ringe-Bücher passiert, da das J.R.R. Tolkien Estate normalerweise diesen Teil des Mittelerde-Zeitstrahls stark schützt. Über das Spiel Es wird viel ...
Mehr Infos
Entwickler:
Herausgeber:
Release:

Beschreibung

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr nach Moria für den PC ist ein Survival-Crafting-Videospiel, das in J.R.R. Tolkiens Mittelerde (Schauplatz des Hobbits und eines Großteils der Herr der Ringe-Trilogie, für die zwei Leute, die das nicht wissen) angesiedelt ist. Es gewährt einen seltenen Einblick in das, was nach den Ereignissen der Herr der Ringe-Bücher passiert, da das J.R.R. Tolkien Estate normalerweise diesen Teil des Mittelerde-Zeitstrahls stark schützt.

Über das Spiel


Es wird viel Wert auf das Bauen und Handwerken gelegt, wie man es von einem Survival-Crafting-Spiel erwarten würde, aber es gibt auch eine anständige Menge an Kämpfen für diejenigen, die sich gerne ihren Weg zum Erfolg erkämpfen. Du spielst als ein Zwerg, einer von vielen, die mit der Wiedereroberung und dem Wiederaufbau der alten Minen von Moria beauftragt wurden, nachdem Sauron besiegt wurde. Obwohl Moria in anderen Spielen vorkam, ist es das erste Mal, dass es der Hauptstandort ist.
Die Minen von Moria werden prozedural generiert, sodass sie jedes Mal anders sein werden, wenn du durchspielst, und einige von ihnen sind in ewiger Dunkelheit - keine gute Sache für einen Zwerg (siehe unten für mehr dazu). Du und deine Zwergenkollegen müssen eure angestammte Heimat unter den Nebelbergen zurückerobern, wie es Lord Gimli Lockenträger verlangt.

Die Spielweise ist aus der Third-Person-Perspektive, du schaust deinem Zwerg über die Schulter, während du ihn führst. Du hast Balken, die das Inventar, die verschiedenen Statistiken deines Zwergs und das zeigen, was dein Avatar in seinen Taschen hat. Du wirst dich durch die Minen arbeiten - und Fans der Filme können tatsächlich den Schritten ihrer Helden folgen. Nachdem du die Story durchgespielt hast, kannst du frei erkunden, da das Spiel zu einer Art Sandbox wird, durch die du wandern kannst.

Die Schauplätze sind alle unterirdisch und stellen unterschiedliche Herausforderungen dar, selbst für Zwerge, die es gewohnt sind, unter der Erde zu sein. Im Dunkeln zu sein, ist für einen Zwerg nicht gut, und zu viel unerbittliche Dunkelheit wird ihn nicht nur erschrecken, sondern ihn auch in Panik versetzen und viel Lärm machen - und Lärm zieht Orks an. In Horden! Achte also darauf, immer eine Fackel dabei zu haben, Laternen und Herde zu machen und im Allgemeinen immer sicher zu sein!

Während du dich in die Minen vorwagst, wirst du durch Wände brechen, Schätze finden und mehr über deine Vorfahren erfahren - einige deren Überreste enthalten wertvolle Ressourcen, die du nutzen kannst - wenn du es ertragen kannst, in den Knochen deiner Vorfahren zu wühlen, das heißt. Du kannst auf zwei Arten spielen: Alles reparieren, was du siehst, oder schnell neue Lager aufschlagen, während du ohne Ablenkung auf dein Ziel zusteuerst.

Das Spiel ist nicht auf eine Ebene beschränkt: Die Wände bieten Vertikalität sowie viele düstere und ungemütliche Tunnel (die du trotzdem definitiv erkunden solltest - aber vorsichtig!) Du kannst mit bis zu acht Leuten spielen, und je nachdem, wer hostet, kannst du deinen individuell gestalteten Zwerg mitbringen, ihn in die Spiele anderer Leute werfen und dich mit ihnen zusammenschließen.

Je tiefer du gehst, desto kostbarer werden die Schätze - und desto stärker werden sie von Orks, Goblins, Spinnen und mehr bewacht! Das ist der Moment, in dem es praktisch ist, Freunde dabei zu haben: Alleine zu spielen, ist eine großartige Möglichkeit zu kämpfen, während in einer Gruppe von Freunden immer jemand für dich da ist.

Das Wesentliche


Das erste, was du im Spiel tun wirst, ist deinen Charakter zu erstellen - und das zweite ist, dein persönliches Moria zu erschaffen, zu dem du bis zu sieben Kumpels einladen kannst. Ob alleine oder in einer achtköpfigen Kooperative, du kannst die prozedural generierte Welt erkunden, nach Schätzen graben, Feinde besiegen und aufeinander aufpassen (im letzteren Fall).
Ressourcen abbauen, um Ausrüstung herzustellen, und dann diese nutzen, um noch bessere Ausrüstung herzustellen. Achte auf deine Überlebensanzeigen, während du unterwegs bist, und sei dir bewusst, dass das Spiel, obwohl es kein Horrorspiel ist, durch das plötzliche Auftauchen von Monstern und Kreaturen, die durch dein Licht und Geräusche angelockt werden, dir den einen oder anderen Schrecken einjagen kann!

Wenn du versehentlich zu viel Lärm machst, solltest du für eine Weile zur Basis zurückkehren, bis die Aufregung nachlässt. Wenn du das nicht tust, können Feinde dich ins Visier nehmen und verfolgen, was dir eine ziemlich harte Zeit bescheren kann - und Kampf ist laut, die erste Welle von Orks abzuwehren, könnte nur noch mehr von ihnen anlocken, um zu sehen, worum es bei dem Tumult geht!

Die Spielkarten sind ziemlich einfach, sie bieten nur T-Kreuzungen mit Korridoren, die von ihnen abzweigen - es liegt an dir, dich vorwärts (oder aufwärts - baue Leitern mit Holzresten, die du findest) zu bewegen und zu sehen, was es zu sehen gibt! Aber manchmal kannst du von der Karte abkommen, indem du mit einer Spitzhacke durch eine handliche Wand schlägst, um einen ganz anderen Satz von Tunneln und Korridoren zum Durchwühlen zu finden.

Einige Bereiche in Moria genießen das Vorhandensein von Licht, sodass du deine Fackeln sparen kannst, während du dich von den Orks, Trollen und anderen Feinden, die du im Dunkeln treffen wirst, entspannst. Trolle werden im Tageslicht zu Stein, was ein nützlicher Trick sein kann, um sie loszuwerden, falls du einen davon abhalten musst, dich für einen Moment zu verfolgen.

Was im Spiel zu tun ist?


Wie immer bei Überlebensspielen gibt es einige Dinge, die dein Charakter braucht, um in den Minen zu überleben und zu gedeihen.

  • Abbau: Ressourcen wie Eisen, Edelsteine, Quarz und das starke silbrige Metall Mithril abbauen

  • Kampf: Halte Ausschau nach Orks, Riesenspinnen, Goblins, Höhlentrollen und mehr

  • Essen: Auch wenn das zweite Frühstück keine zwergische Eigenschaft ist, muss dein Zwerg gut essen, um gesund zu bleiben. Mit deinen Spielfreunden zu schmausen, ist ausgezeichnet für die Gesundheitswerte deines Zwergs

  • Handwerk: Stelle alle möglichen nützlichen Dinge her wie Werkzeuge, Waffen, Rüstungen, Basen und Häuser - sichere Zufluchtsorte, zu denen du dich zurückziehen kannst, wenn du musst, und deine Gesundheit durch angemessene Ruhe wiederherstellen

  • Lärm: Achte auf deinen Lärmpegel (eine Kugel, die je nach den Umgebungsgeräuschpegeln pulsiert). Wenn du zu laut bist, wirst du die Aufmerksamkeit vieler der oben genannten Feinde auf dich ziehen, die sich dir nähern - und nicht zu freundlichen Zwecken!

  • Licht: Zwerge können in einen Zustand der Verzweiflung geraten, wenn sie zu lange im Dunkeln sind, also solltest du immer versuchen, ein Licht bei dir zu tragen, und wenn möglich, Mittel für ein schönes helles Feuer


  • Der Herr der Ringe: Die Rückkehr nach Moria für den PC ist bei Instant Gaming für einen Bruchteil des Einzelhandelspreises erhältlich. Du erhältst einen offiziellen Key und kannst das Spiel in Sekundenschnelle spielen. Play smart. Pay less.

    Bewertungen

    10
    Bewertung des Spiels Basierend auf 7 Reviews, alle Sprachen inbegriffen

    Die beliebtesten Bewertungen

    Report
    %% review.created_at|date_format('Do MMMM YYYY') %% Spiel gekauft bei IG

    Kürzliche Bewertungen

    Report
    %% review.created_at|date_format('Do MMMM YYYY') %% Spiel gekauft bei IG
    Report
    %% review.created_at|date_format('Do MMMM YYYY') %% Spiel gekauft bei IG

    Es gibt keine Reviews in deiner Sprache

    *Bezeichnungen und Anforderungen dienen nur zu Informationszwecken