Rising Storm 2: Vietnam ist der nächste Teil der Serie, die schon zwei Mal von PC Gamer als „Multiplayer Game of the Year" gekürt wurde und bringt die Serie jetzt in die Zeit der automatischen Gewehre, tragbaren Granatwerfer und anderen noch moderneren Waffensystemen. Nach wie vor mit dem authentischen Erscheinungsbild und der realistischen Waffenführung, für die die Serie bekannt ist.
Ganz nach Tripwire-Tradition wurde Vietnam gleich nach dem Start mit mehreren Updates unterstützt...
Rising Storm 2: Vietnam ist der nächste Teil der Serie, die schon zwei Mal von PC Gamer als „Multiplayer Game of the Year" gekürt wurde und bringt die Serie jetzt in die Zeit der automatischen Gewehre, tragbaren Granatwerfer und anderen noch moderneren Waffensystemen. Nach wie vor mit dem authentischen Erscheinungsbild und der realistischen Waffenführung, für die die Serie bekannt ist.
Ganz nach Tripwire-Tradition wurde Vietnam gleich nach dem Start mit mehreren Updates unterstützt, welche dem Spiel wesentliche neue Inhalte gegeben haben und dem Spieler folgende neue Möglichkeiten bieten:
64-Spieler-Kämpfe
6 verschiedene spielbare Armeen, jede mit ihren eigenen Waffen und Fähigkeiten:
US-Armee und Marinekorps
Nordvietnamesische Armee (VVA) und Nationale Front für die Befreiung Südvietnams (Vietcong)
Australische Armee
Armee der Republik Vietnam (ARVN)
Mehr als 50 Waffen, von Gewehren und Pistolen bis hin zu Flammenwerfern und Raketenwerfern
4 steuerbare Hubschrauber - Huey, Cobra, Loach und Bushranger
Asymmetrische Kriegsführung - Vietcong-Fallen und Tunnel gegen US-Napalm und Hubschrauber
Mehr als 20 Karten
3 verschiedene Spielmodi
Proximity-VoIP
Und Hunderte von individuellen Charaktergestaltungsoptionen.
Rising Storm 2: Vietnam bietet intensive Action für bis zu 64 Spieler in Kämpfen zwischen den Streitkräften Südvietnams, der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten und denen des Nordens - die regulären Hauptstreitkräfte der Nordvietnamesischen Armee und die Guerillakämpfer der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams (oder Vietcong).
SÜDLICHE STREITKRÄFTE - US-Armee, Australische Armee und ARVN
Die südlichen Streitkräfte haben Feuerkraft und Mobilität auf ihrer Seite und jede Armee hat ihre eigenen einzigartigen Unterstützungswaffen:
US-Armee/Marinekorps - Luftdetonationsartillerie, Gunship "Spooky" und Napalm-Angriffe
Australische Armee - Canberra-Bomber-Paar und schwere Artillerie
ARVN - Mittlere Mörser-Salve und Napalm-Angriffe von älteren A-1 Skyraiders
Für die Mobilität steht ihnen die volle Unterstützung durch Hubschrauber zur Verfügung:
UH-1 "Huey": Bietet schnellen Transport eines Trupps über die Karte
OH-6 "Loach": Funktioniert sowohl als Spotter und fliegende Kommandozentrale, als auch als schnelles Gunship mit seinen Miniguns
AH-1G "Cobra": Stark bewaffnetes Gunship mit massiver Feuerkraft für einen Piloten und einen Waffenoffizier
Australischer "Bushranger": Ein Huey mit zwei M60 Maschinengewehren, einer Minigun und Raketen
Die südlichen Truppführer werden taktisch wichtig - solange der Truppführer am Leben und einem vorteilhaften Ort ist, kann der Rest des Trupps an seiner Position spawnen. Also halte deine Truppführer in kritischen Situationen am Leben!
Wenn es um Waffen geht, so verfügen die südlichen Streitkräfte über eine breite Palette der besten Waffen der westlichen Nationen, die von älteren Überbleibseln aus dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu den aktuellsten Technologien der damaligen Zeit reicht:
M1 Garand, M2 Karabiner, M3 "Fettpresse", BAR und M1919 LMG Kaliber .30
M14 Kampfgewehr, Scharfschützengewehre M40 und XM21
M60 LMG und Automatisches Gewehr M16
Für schwerere Unterstützung - Granatwerfer M79 und Flammenwerfer M9A1-7
Die nördlichen Mächte haben eine größere Auswahl, die Vietnamesische Volksarmee (VVA - oder NVA) als die reguläre, disziplinierte und besser ausgestattete Haupt-Kampftruppe im Vergleich zu den Guerilla-Kämpfern der Nationalen Front für die Befreiung Südvietnams (NFB), die mit allen möglichen Waffen ausgestattet sind, die sie aus Russland und China bekommen konnten - besser bekannt als Vietcong. Als Unterstützungswaffen haben sie jeweils:
VVA/NVA - schwere Artillerie, Flugabwehrraketen und schnelle Verstärkungen durch den Ho-Chi-Minh-Pfad
NFB/VC - eine Mischung von Artillerie und Sprengmitteln (Mörser, Raketen, Weißer Phosphor), die bei schwerem Trommelfeuer eingesetzt werden
Um mit der Mobilität der südlichen Streitkräfte mitzuhalten, haben die nördlichen Streitkräfte ihre eigene Mobilität - und Tarnfähigkeit:
NVA und VC Truppführer können Spawn-Tunnel weiträumig auf den Karten platzieren, die ihnen und ihren Trupps erlauben, viel näher an der Action zu spawnen - oder sogar hinter den feindlichen Linien
Wegen ihres "Heimvorteils", können NVA und Vietcong-Einheiten, die sich ducken oder in Deckung sind nicht von südlichen Hubschraubern oder Luftfahrzeugen entdeckt werden
SA-2 Raketen - der schnelle Weg südliche Lufteinheiten zu kontern, ist die Anforderung von Flugabwehrraketen, wenn der Kommandant sie genau zum richtigen Zeitpunkt einsetzen kann
Fähigkeit „Ho-Chi-Minh-Pfad" - der NVA/VC- Kommandant kann diese Fähigkeit einsetzen, um die Spawn-Rate seines Teams zu erhöhen, wenn es brenzlig wird
Fähigkeit "Hinterhalt-Spawn" - der NVA/VC-Kommandant kann außerdem jedes Mitglied seines Teams, das auf seinen Einsatz wartet, an seinem Standort spawnen, was zu vernichtenden Hinterhalten führen kann.
Die Waffen der nördlichen Streitkräfte sind vielseitig - die VVA ist gut mit modernen Waffen aus Russland und China ausgerüstet und der Vietcong arbeitet mit einer Vielzahl von Waffen:
Sturmgewehre AK-47 und Typ 56
Russischer SKS-45 und US-M1-Karabiner und Mosin-Nagant 91/30 Gewehr
MN 91/30 und SWD Scharfschützengewehre
PPSh-41 und französische MAT 49 MPs
Doppelläufige Schrotflinte IZh-58
DP-28 und RPD LMGs
RPG-7 Raketenwerfer
MD-82 Antipersonenminen, Stolperdrähte und Punji-Fallen
Konfigurationen
Minimum*
OS: Windows 7 SP1, Windows 8.1, Windows 10 (64-bit versions only)