Beschreibung
Company of Heroes 3 für PC ist ein Echtzeit-Strategiespiel, die Fortsetzung von Company of Heroes 2 und spielt auf den Kriegsschauplätzen Italien und Nordafrika. Du kannst als alliierte Streitkräfte in Italien spielen (die alliierte Invasion der italienischen Halbinsel sicherte die Gefügigkeit des Landes, als der Zweite Weltkrieg sich zuspitzte - dieser historische (und höchst sinnvolle) Schachzug wird in WWII-Spielen selten gezeigt) oder als Streitkräfte der Achsenmächte in Nordafrika.
Über das Spiel
Es gibt viele eindeutige Ähnlichkeiten mit dem Vorgängerspiel - die Fans werden sich freuen zu hören, dass die besten Teile beibehalten wurden, aber es ist klar, dass Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen wurden, wo sie nötig waren.
Zum Beispiel ist es jetzt wichtiger, sich die Zeit und die Ressourcen zu nehmen, um den Panzern eine Seitenpanzerung zu verpassen, da die Infanterie nun im Mittelpunkt steht und einen verwundbaren Panzer gerne zerstört, wenn sie die Chance dazu hat. Da deine Panzer nun verwundbarer sind, musst du beim Einsatz strategisch denken, wenn du erwartest, dass sie die Begegnung überleben.
Neben dem beliebten Multiplayer-Geplänkel gibt es einen völlig neuen Kampagnenmodus, in dem du gegen andere Spieler oder die KI antreten kannst. Unabhängig davon, wie du spielst, können deine Aktionen Auswirkungen haben, die kalkuliert und berücksichtigt werden müssen - auch wenn einige davon recht ungewöhnlich sind: Das Freischalten von Granaten, mit denen Schützen Gebäude räumen können, kann zum Beispiel zu Verzögerungen bei der Luftangriffsunterstützung führen.
NPCs tauchen in Form von italienischen Partisanen auf, die in den Schlachten oder auf der Karte zur Hilfe gerufen werden können. Das Spiel ist dynamisch und deine Aktionen verändern den Spielverlauf, sodass du bei jedem weiteren Durchspielen zu einem anderen Ergebnis kommst.
Das Wesentliche
Eine wichtige Neuerung in diesem Spiel ist das taktische Pausensystem, das es dem Spieler ermöglicht, das Spiel zu unterbrechen und eine Reihe von Befehlen einzugeben, die nacheinander ausgeführt werden, sobald das Spiel fortgesetzt wird.
Die Grafik in diesem Spiel ist weitaus detaillierter, so dass man sehen kann, wie einzelne Ziegel zerbröckeln und Kacheln von Gebäuden fallen, die angegriffen werden. Alle Soundeffekte sind befriedigend und realistisch, und die Gebäude klappern, knarzen und wackeln, wenn sie von Mörsern getroffen werden, was dem Spiel eine angenehme Unsicherheit verleiht.
Es gibt Kippschalter für die automatische Verstärkung erschöpfter Einheiten und für die automatische Aufrüstung, wenn neue Stufen freigeschaltet werden, und diese machen das Spiel noch angenehmer. Die Kampagnenkarte ist vollständig in 3D gerendert (mehr dazu siehe unten), und du kannst Kompanien zur Unterstützung größerer Bewegungen bewegen, um Städte einzunehmen oder Verteidigungslinien auf der Karte zu halten. Um zu gewinnen, musst du dich um Nachschub und schnelle Bewegungen (z. B. Flugplätze) kümmern.
Was ist neu?
Die Dreidimensionalität hat es ermöglicht, neue Funktionen ins Spiel zu bringen, wie zum Beispiel:
Vertikalität: Wenn sich beispielsweise Soldaten in Deckung verstecken, verlieren sie diesen Schutz, wenn der Feind von oben auf sie schießt, genau wie im wirklichen Leben. Das Kämpfen aus der Höhe bringt dir einen Bonus ein, also solltest du daran denken
”Breach” ist, wenn deine Armee angreift und ein besetztes Gebäude übernimmt und es in deine eigene Festung verwandelt
Taktische Pause (siehe oben)
Zerstörung: Angegriffene Gebäude nehmen einen von drei Zuständen an. Diese sind: Abgeflacht – Trümmer, Deckung – gut, um sich vor Feinden zu verstecken oder Schuss- und Sichtblockierung – sich sicherer verstecken, aber nicht in diesen zu beschädigten Gebäuden stationieren können
Company of Heroes 3 für PC ist bei Instant Gaming für einen Bruchteil des Einzelhandelspreises erhältlich. Du bekommst einen offiziellen Schlüssel und kannst das Spiel in Sekundenschnelle spielen. Play smart. Pay less.